In vielen Bundesländern ist Klettern bereits seit einigen Jahren Schulsport.
VERTIKAL hat für den Einsatz im Unterricht spezielle Kletterwandsysteme
entwickelt, welche den Anforderungen für mehr oder weniger Begabte Rechnung
tragen. Schulkletterwände können durch Förderprogramme bezuschusst werden. Hierfür haben wir entsprechende Modellprojekte realisiert. VERTIKAL Schulkletteranlagen zeichnen sich durch eine klare Strukturierung aus, welche durch den kombinierten Einsatz von Innen- und Aussengriffen entsprechend der Nutzung eingestellt werden. Der Betrieb ist wahlweise im Topropebetrieb wie auch im Vorstieg möglich. Eine einfache und kostengünstige Variante zu den aufwändigen Höhenkletterwänden stellen die Boulderwände dar. Hier ist das Klettern auf eine Tritthöhe von maximal 2,0m - bei einem entsprechenden
falldämpfenden Untergrund - begrenzt. In spielerischer Form können Kinder an die Sportart Klettern herangeführt werden.